Badminton
Didaktik und Methodik

Wie in den meisten Spielsportarten, kommen auch im Badmintonsport sowohl methodische Übungsreihen als auch methodische Spielreihen zum Einsatz.
Eine methodische Übungsreihe besteht aus einer Abfolge von Übungsformen, die nach den methodischen Prinzipien vom „Leichten zum Schweren“, vom „Einfachen zum Komplexen“ und vom „Bekannten zum Unbekannten“ aufgebaut ist und zum Erlernen der einzelnen Schlag- und Lauftechniken dient. Als Beispiel für eine methodische Übungsreihe ist hier das Erlernen des Überkopf-Clear dargestellt.
Die methodische Übungsreihe
Vorbereitende Übungen (Ballgewöhnungsübungen und Geschicklichkeitsübungen mit Schläger und Ball) werden vorausgesetzt, danach kann die Übungsreihe zum Erlernen des Überkopf-Clear mit folgenden Schritten starten
Die methodische Spielreihe
Eine methodische Spielreihe besteht aus einer Abfolge von Spielformen zum Erlernen von Lösungen der unterschiedlichen Aufgabenstellungen in realen Spielsituationen. Dabei stehen von Anfang an die Spielidee und das Spielerleben im Focus. Statt isoliert Techniken zu vermitteln, wird die Idee des Spiels durch die Zerlegung in einzelne Elemente und Grundsituationen mit vereinfachten Formen schrittweise vermittelt, um das Zielspiel Badminton durch immer komplexer gestaltete Aufgabenstellungen zu erlernen. Ein Beispiel für eine methodische Spielreihe ist im Folgenden dargestellt.
Tipps für die Praxis
Eine Kombination aus methodischen Übungsreihen und methodischen Spielreihen bietet effektive und abwechslungsreiche Möglichkeiten für die Lernfortschritte der Übenden. Zum einen können Technikinhalte gezielt geübt und korrigiert werden, zum anderen kann die Spielfähigkeit mit dem Einsatz der richtigen Lauf- und Schlagtechniken entwickelt werden.
Wird das Training auch mit wettkampfgemäßen Spielformen gestaltet, ist bei vielen Übenden die Motivation erhöht und die Anstrengungsbereitschaft größer.
Das Badminton-Taktik-Spiel-Modell
Die leitende These für ein Taktik-Spiel-Modell lautet: Ein Sportspiel zu spielen ist auf jedem Fertigkeitsniveau möglich. Über vier Spielformen wird der Übende zur Beherrschung des Badmintonspiels als Einzelspiel solange im Mittelpunkt stehen, bis die taktischen und technischen Möglichkeiten ausgereizt sind.
Mehr lesen
Ihre Fragen an uns
Bitte hier klicken!