Informationen und Materialien zum Angebotsbereich "Stressbewältigung und Entspannung"

Das Manual "Stressbewältigung und Entspannung" ünterstützt ÜL in der Prävention, das Angebot „Stressbewältigung und Entspannung“ qualifiziert und zielorientiert zu gestalten. Es beschreibt die Ziele, die didaktisch-methodischen Aspekten und sportpraktischen Inhalte des Angebotsbereiches und stellt Informationsmaterialien für die Teilnehmenden des Angebotes zusammen.
Folgende Dokumente aus dem Manual eignen sich als Handout für die Teilnehmer/-innen eines Präventionskurses:
GrundlagenDie Bedeutung der Prävention für die Stressbewältung und Entspannung
Ziele und InhalteVon den Kernzielen, Themen und Inhalten zur Kunst der Verbindens
Didaktik und MethodikWissen vermitteln und den Bezug zum Alltag finden
Das Angebotmit 12 Einheiten
Beispielstunde4. Einheit WALKING
Beispielstunde6. Einheit REDUKTION der BELASTUNG
Beispielstunde8. Einheit SCHULTERN und NACKEN
Handreichung für TN30 Gründe sich zu bewegen
Handreichung für TNAtempause
Handreichung für TNDehnungspause
Handreichung für TNDas Bewegungstagebuch
Handreichung für TNProgressive Muskelrelaxation
Handreichung für TNTipps für den Alltag
Handreichung für TNTipps für die sportliche Freizeit
Handreichung für TNRisiko- und Schutzfaktoren
Handreichung für TNDas Stresstagebuch
Handreichung für TNModerates Herz-Kreislauf-Training
Ihre Fragen an uns
Bitte hier klicken!