"Bewegt ÄLTER werden in NRW!"
Videotrailer
"Bewegt ÄLTER werden in NRW!"
Die Initiierung attraktiver Angebote in den Vereinen setzt eine entsprechende Qualifizierung der tätigen Übungsleiter/innen voraus. Zu diesem Zweck werden laufend zahlreiche Lehr- und Lernmaterialien entwickelt. Mit ihnen können den Übungsleiter/innen Beispiele attraktiver Sport- und Bewegungsaktivitäten aufgezeigt und vermittelt werden.
Auf den folgenden Seiten werden an dieser Stelle in mehreren Sparten geeignete Dokumente veröffentlicht. Weitere hilfreiche Dokumente für die Tätigkeit als Übungsleiter/in entstammen den Fachtagungen „Sport der Älteren“, die turnusmäßig alle 2 Jahre in der Sportschule Hachen stattfinden. Auf diesen Tagungen werden in Praxisworkshops attraktive Inhalte vermittelt und neue Trends aus unterschiedlichen Bereichen vorgestellt.
Zur Auswahl des Inhaltsbereiches
auf das BILD klicken!
Praxistreffen 2018
43 Workshops/Praxisbeispiele
Fachtagung 2014
24 Workshops/Praxisbeispiele
Fitness
Zirkelprogramme; Gehirntraining; (Nordic)Walking; Fitness in kleinen Räumen; Balance Pads, Flexibar & Co.; Fitness im 3/4-Takt; Aerobic; Ausdauerspiele u.a.m.
Hochaltrige
Gehtreffs; Fit für 100; Rollator Walking; Sport für Menschen mit Demenz; Gedächnistraining u.a.m.
New Wave
Slackline; E-Bike; Inline-Skating; Kiwi-Net-Ball; HipHop; Flower-Power-Fitness; Abenteuer- und Erlebnissport; Gruppenfünfkampf; u.a.m.
Rhythmik und Tänze
Meditive Tänze; Rhythmus, Perkussion und Bewegung; Kreatives Tanzen; Country Line Dance; HipHop; Polonaisen u.a.m.
Stundenbeispiele
45 Sportstunden für Ältere ausführlich dargestellt in einem Ablaufkonzept. Sie können ohne große Vorbereitung mit kleinen Veränderungen eingesetzt werden.
Wasser
Wasserspiele und Musik; Flossenschwimmen; Wassergymnastik; Aquawell; Aquajogging; Aquafitness u.a.m.
Fachtagung 2016
33 Workshops/Stundenbeispiele
Praxiskartei Ältere
561 Karteikarten
Gymnastik
Ballooning; Core-Training; Pilates; Fuß- und Venengymnastik; Stuhlgymnastik; XXL-Gymnastik; Problemzonen Schulter/Nacken; Balance und Entspannung u,a,m.
Musik
Musik zu den Themen Gehen, Laufen, Weltreise, Aerobic, Entspannung
Prävention
Sturzprävention; Selbstbehauptung und Selbstverteidigung; Psychomotorik; Feldenkrais; Bewegt Leben mit Rheuma, Arthrose und Osteoporose
Spiele
Mannschaftsspiele; Kleine Spiele; Seniorenolympiaden; Kubb, Mölkky und Co.; Crossbocchia; Boule; Boßeln u.a.m.
Tests
Der Alltags-Fitness-Test für Ältere
Wellness
Yoga; Qigong; Lach´ Dich gesund; Wahrnehmungsschulung; Achtsamkeit; Stressbewäligung und Entspannung u.a.m.
Zusammen mit dem Landessportbund NRW wurde die Handlungsempfehlung für nicht normierte Sport- und Bewegungsräume für den Sport der Älteren Ende Juli 2016 veröffentlicht.....
Interessante Medien und Materialien des DOSB
Ihre Fragen an uns
Bitte hier klicken!