Vorlesen

Orientierung, Ethik und praktische Tipps vom LSB NRW

Künstliche Intelligenz im Sport

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsmusik mehr – auch im organisierten Sport in NRW spielt sie eine immer größere Rolle. Ob zur Unterstützung in der Verwaltung, bei der Texterstellung oder zur Ideenfindung: Die Möglichkeiten sind vielfältig. Gleichzeitig stellen sich Fragen nach Datenschutz, Fairness und einem verantwortungsvollen Umgang.

Der Landessportbund NRW hat sich deshalb intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und bietet seinen Mitgliedsorganisationen, Vereinen und Mitarbeitenden zwei Beispiele an, wie der Umgang mit KI geregelt werden könnte. 

Orientierung im Alltag: Die KI-Handreichung des LSB NRW

Die Orientierungshilfe zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz  bietet den Mitarbeitenden des LSB NRW eine klare Grundlage für den praktischen Einsatz von KI-Systemen. Diese Orientierungshilfe kann adaptiert werden und für den eigenen Einsatz von KI als Grundlage dienen. 


Verantwortung übernehmen: Die Ethik-Leitlinie des LSB NRW

Damit KI im organisierten Sport nicht nur effizient, sondern auch werteorientiert eingesetzt wird, hat der LSB NRW eine eigene Ethik-Leitlinie entwickelt. Diese Ethikleitlinie kann als Grundlage für eine eigene Ethikleitlinie dienen.

Darin festgeschrieben sind u. a.:

  • Respekt und Fairness
  • Transparenz und Rechenschaftspflicht
  • Datenschutz und DSGVO-Konformität
  • Menschliche Entscheidungshoheit
  • Nachhaltigkeit und Sicherheit


Chancen nutzen, Verantwortung tragen

Mit Orientierungshilfe und Ethik-Leitlinie schafft der LSB NRW einen klaren Rahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Landessportbund und bietet seinen Mitgliedsorganisationen, deren Untergliederungen sowie Vereinen Orientierung für die eigenen KI-Prozesse um diese Technologie verantwortungsvoll, transparent und zukunftsorientiert zu nutzen.

  • Musterbeispiel: Orientierungshilfe zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz (PDF)

    Praktische Regeln zur sicheren und verantwortungsvollen KI-Nutzung im LSB NRW (inkl. Kennzeichnungshinweisen und Tool-Überblick).

    Stand: 06.05.2025 Zielgruppe: Mitarbeitende/Vereine
  • Musterbeispiel: Ethik-Leitlinie für den Einsatz von KI im LSB NRW (PDF)

    Grundsätze zu Transparenz, Fairness, Datenschutz, Sicherheit, Nachhaltigkeit und menschlicher Entscheidungshoheit.

    Stand: 12.05.2025 Rahmen & Werte Zielgruppe:Vereine/Verbände