Vorlesen

News

Sportjugend NRW sucht Best-Practice-Beispiele für Kinder- und Jugendarbeit

Die Sportjugend NRW ruft alle Sportvereine in Nordrhein-Westfalen dazu auf, Best-Practice-Beispiele von tollen Methoden und Spielen für Kinder- und Jugendgruppen einzureichen. Die eingereichten…

Weiterlesen

Die Websitelösung für Vereine mit DOSB und LSB NRW

"Sportdeutschland – Die Vereinswebsite" unterstützt Ihre Verein dabei, die Außendarstellung im Internet zu modernisieren und Onlineservices zu schaffen, die heute auf einer modernen Website erwartet…

Weiterlesen

Kalendrina 2024

Ab sofort kostenfrei bestellen!

Weiterlesen

Warnung: Sportvereine erhalten gefälschte Ministeriums-Briefe

In den vergangenen Tagen haben Sportvereine gefälschte Briefe erhalten, die angeblich vom Verteidigungsministerium stammen.

Weiterlesen

Workshops „Klimafreundliche Ferienfreizeiten und außersportliche Aktivitäten im Sportverein“

Workshops zu klimafreundlichen Freizeiten und außersportlichen Aktivitäten in Sportvereinen besuchen und an der Verlosung von Action-Bags teilnehmen!

Weiterlesen

Aktion „Nachhaltigkeit im Sportverein NRW 2023“

250 Euro für Ihr Nachhaltigkeitsengagement. Inspirieren Sie andere Sportvereine mit Ihrem Projekt!

Weiterlesen

Praktisch für die Praxis: Spielerisches Konditionstraining auf dem Parkplatz

Training für junge Erwachsene in einem ungewohnten Bewegungsraum. Jetzt Stundenbeispiel für September entdecken!

 

Weiterlesen

Qualifizierung: Befähigte Person zur Prüfung von Sportstätten und Sportgeräten

Sportstätten und Sportanlagen müssen im Rahmen einer Hauptinspektion sicherheitstechnisch geprüft werden. Mit der Schulung „Qualifizierung – Befähigte Person zur Prüfung von Sportstätten und…

Weiterlesen

Abrechnungszeitraum für Energiehilfen an Sportvereine verlängert

Gute Nachrichten für Sportvereine in NRW: Der Abrechnungszeitraum für Energiehilfen wurde verlängert.

Weiterlesen

Sportehrenamt überrascht! Neue Runde, neues Glück!

Es geht erneut in der zweiten Runde von "Sportehrenamt überrascht". Jetzt schnell sein und Mitmachen!

Weiterlesen

Weltkindertag in Hinsbeck mit SJ Viersen am 24. September

Kommen Sie zum Weltkindertag am 24. September im Sport- und Erlebnisdorf in Hinsbeck und erleben Sie einen Tag voller Sport und Spaß.

Weiterlesen

Twitch für Vereine

Twitch, auch Twitch.tv, ist eines der größten Live-Streaming-Videoportal, das vorrangig zur Übertragung von Videospielen und zum Interagieren mit Zuschauern im Chat genutzt wird.

Weiterlesen

Praktisch für die Praxis: Inklusion - Ballspiele mit heterogenen Gruppen

Jetzt das neue Stundenbeispiel aus August entdecken!

Weiterlesen

Für Vereine: Förderprogramm „Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raums" gestartet

Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW (MLV NRW) hat ein Förderprogramm „Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raums" gestartet, bei dem neben Kommunen auch Sportvereine…

Weiterlesen

Aktuelle Warnung vor Fakemails!

Achten Sie auf die Korrektheit der E-Mail Adresse!

Weiterlesen

Digitalisierung im Sportverein

Best Practice Beispiele im Bereich Digitalisierung gesucht

Weiterlesen

Schulsportgemeinschaften in Kooperation zwischen Schule und Sportverein

Jetzt Antrag für Allgemeine Schulsportgemeinschaften und Talentsichtungsmaßnahmen im Schuljahr 2023/2024 stellen!

Weiterlesen

Jung, sportlich, FAIR - Ausschreibung der Deutschen Olympischen Gesellschaft

Auch dieses Jahr zeichnet der Fair Play-Preis "Jung, sportlich, FAIR" Gesten und Projekte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu dem Thema Fair Play im Sport aus.

Weiterlesen

Stipendium für junges Engagement im Sport

Das Stipendium für junges Engagement im Sport richtet sich an junge Menschen, die sich ehrenamtlich im Sport engagieren und Verantwortung übernehmen. Die Sportjugend NRW möchte zusammen mit der…

Weiterlesen

Arbeits- und Gesundheitsschutz im Sportverein

Sicher im Sport – auch im Sportverein und Ehrenamt sind rechtliche Vorgaben einzuhalten! Wir helfen dir und deinem Verein bei der Gestaltung eines sicheren Arbeitsumfelds! 

Weiterlesen

DOSB startet Dialoginitiative „DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“

„DEINE IDEEN. DEINE SPIELE.“ Unter diesem Namen startet der DOSB eine Dialog- und Informationsinitiative zu einer möglichen Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele.

Weiterlesen

Stundenbeispiel: Kognitive Fitness

Praktisch für die Praxis Juli: Kognitive Herausforderungen treffen auf koordinatives Ausdauertraining

Weiterlesen

Fachtag E-Sport am 15.09.2023

Neben verschiedenen Vorträgen, einem Workshop und einer Podiumsdiskussion wird es ausreichend Raum zum Austausch und Netzwerken geben.

Weiterlesen

Gewinnspiel: Großgeräte aufbauen und Chance auf einen Gewinn erhöhen

Jetzt eigene Anleitung für Großgeräteaufbauten einreichen und Ballsack mit tollen Spieleinhalten gewinnen!

Weiterlesen

Verlängerung Wiederaufbauhilfe bis 30.Juni

Die Antragsfrist für die Wiederaufbauhilfe nach der Hochwasserkatastrophe vom Juli 2021 wurde über den 30. Juni 2023 hinaus verlängert.

Weiterlesen

Förderung der Übungsarbeit - Antragsfrist bis 23. Juni verlängert

Anträge können noch bis zum 23. Juni 2023 über das Förderportal des Landessportbundes NRW gestellt werden.

Weiterlesen

Das Projekt "SPORTnachSCHLAG" geht in die zweite Runde

Förderanträge können ab sofort wieder gestellt werden

Weiterlesen

Vereinsrechner CO2 – gemeinsam Klimaschutz gestalten

Neuer CO2-Rechner soll Sportvereine unterstützen

Weiterlesen

Webinar: ReStart – Sport bewegt Deutschland, 13.06.2023 um 18:00 Uhr

Einladung zum kostenfreien Webinar für Vereine: Säule 2 „Starke Aktionen von Starken Vereinen“

Weiterlesen

Plätze frei: Fortbildung Arbeits- und Gesundheitsschutz im Sportverein

Sicherheit im Sport ist eine Grundvoraussetzung, um in deinem Verein gesund Sport treiben zu können. Neben den Vereinssportler*innen müssen aber auch die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden…

Weiterlesen

„Soforthilfe Sport 2023: Krisenhilfe Energie“ des Landes NRW verlängert

Das Land NRW hat die „Krisenhilfe Energie” über den 31. März 2023 hinaus bis zum 31. Oktober 2023 verlängert.

Diese Hilfe bietet den Sportvereinen eine finanzielle Unterstützung, um die entstandenen…

Weiterlesen

Der organisierte Sport

Wir erklären, wie der organisierte Sport aufgebaut ist und welche Akteur*innen es gibt.

Weiterlesen

Gleichberechtigte Teilhabe am Sport

Inklusion ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil in der Gesellschaft worden – die Umsetzung einer inklusiven (Sport-)Landschaft ist jedoch noch weit vom Ideal entfernt. Doch was bedeutet Inklusion…

Weiterlesen

Überwinde deinen inneren Schweinehund (ÜdiS) - Kostenfreie Grafiken zum Download

Bewegungsangebote mit unseren kostenfreien "Schweinehund"-Grafiken bewerben und Vereinsmitglieder motivieren.

Weiterlesen

Die Vorteile der Digitalisierung im Sportverein nutzen!

Wie ihr Verein von digitalen Prozessen profitieren kann, zeigen wir Ihnen!

Weiterlesen

#sportehrenamtüberrascht

Neue Runde, neues Glück!

Weiterlesen

Abmahnung bekommen und nun?

Das Meiste, das im Internet zu finden ist, gehört jemandem – dem Urheber. Er oder sie alleine hat das Recht, über die Nutzung zu bestimmen. Unerlaubtes „Mopsen“ kann zu kostenpflichtigen Abmahnungen…

Weiterlesen

Stundenbeispiel: Dynamisches Training im Wasser

Praktisch für die Praxis: Aquafitness mit Handgeräten - BEtomic oder alternativ Schwimmflügel

Weiterlesen

WestDerby Zukunft: Zeigt eure nachhaltigen Taten!

Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine! Euer Sportverein setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein?

Dann zeigt uns, wie ihr die (Sport)Welt nachhaltiger macht!

Weiterlesen

ReStart - Reaktiviere deine ÜL-C Lizenz

Eure Übungsleiter-C-Lizenz ist abgelaufen – und das vielleicht auch schon länger als die vier Jahre?

Weiterlesen

Aktualisiertes Förderportfolio

Alle Förderprogramme auf einen Blick!

Weiterlesen

LSB-Podcasts "WORT zum SPORT" Digitalisierung

Aktueller Podcast: Digitalisierung

Vor einem Jahr hat sich der LSB NRW in Carsten Wiezorek einen Experten für Digitalisierung ins Haus geholt. Wo standen wir bei dieser Thematik damals und wo heute?

Weiterlesen

Frühjahrsputz und gut versichert: Arbeitsdienste im Verein

Wenn das Vereinsgelände frühjahrsfit gemacht, der Rasen gemäht oder das Vereinsheim geputzt werden muss, sind die Vereinsmitglieder gefordert. Manche Vereine haben solche Arbeitsdienste in der Satzung…

Weiterlesen

Sonderaktion 2023 mit Kibaz und Jolinchen Familientag für alle

Ermöglichen Sie viele „Gemeinschaftserlebnisse“ – mit Kibaz und Jolinchen!

Beantragen Sie ab dem 20.04.2023 dafür 400 € bei der Sportjugend NRW.

Weiterlesen

Stundenbeispiel: Volle Kraft durch die Koordinationsleiter

Praktisch für die Praxis: HIIT-Training für Erwachsene mit koordinativen Anteilen – Koordinationsleiter Teil 2

Weiterlesen

Hilfe auf dem Weg ins „Digitale“

Wie steht es um die Digitalisierung in den NRW-Sportvereinen?

Weiterlesen

Förderprogramm 1000x1000 - Anerkennung für den Sportverein

2 Mio. Euro für das Landesprogramm im Jahr 2023

Weiterlesen

Förderung der Übungsarbeit

Anträge können ab sofort eingereicht werden!

Weiterlesen

Übungsleiter*innen-Offensive

Die Landesregierung unterstützt die Sportvereine bei der Ausbildung von Übungsleiterinnen und Übungsleitern

Weiterlesen

Spo(r)tlight Gewinner

Fünf Sportvereine auf dem Weg ins Rampenlicht

Weiterlesen

Hybride bzw. virtuelle Mitgliederversammlung möglich

Die Möglichkeit einer hybriden bzw. virtuellen Mitgliederversammlung ist nun im Gesetz (§32 BGB) verankert!

Weiterlesen

20. Runde der "Sterne des Sports"

Auch 2023 können sich Vereine in Deutschland mit besonderen Beispielen ihres gesellschaftlichen Engagements bei den „Sternen des Sports“ bewerben.

Weiterlesen

Umfrage zu "mein Sportnetz NRW"

Wir arbeiten stetig daran, den Service rund um unsere Angebote weiter zu verbessern. Indem du an der kurzen Umfrage teilnimmst, hilfst du uns dabei.

Weiterlesen

Was steckt hinter dem Thema Vereinsbesteuerung für Sportvereine?

Das erfahrt ihr in unserer 4-teiligen Videoreihe, in der wir euch leicht und verständlich die Vereinsbesteuerung erklären.

Weiterlesen

Vereinsmanagement-Module im April

Recht & Versicherungen, Netzwerker*in und Führungskräfte

Weiterlesen

Eine Ritter-Geschichte

Neue Bewegungsgeschichte mit Kunibert, der Tapfere. Bertholt, der Unschlagbare und Ricarda Löwenherz.

Weiterlesen

Erdbebenhilfe für die Türkei und Syrien: Sporttag „Pink - gegen Rassismus“

Als Zeichen der Solidarität für die Menschen der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien unterstützt der LSB NRW die Hilfsorganisation ISAR Germany. Auch die KSB und SSB sowie die Vereine sind…

Weiterlesen

2. #Trikottag in NRW am 14.06.2023

Aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr findet zum zweiten Mal der TrikotTag NRW statt. 

Weiterlesen

Startschuss für Mitgliederversammlung

Aktualisierte Mustersatzung, FAQ und Checkliste für Versammlungsleitung in der aktuellen Wir im Sport

Weiterlesen

Ab jetzt können Gelder für die gestiegenen Energie-Kosten beantragt werden

Energiekrise 2022/23: Hilfen der "Soforthilfe Sport 2023" für Vereine und Mitgliedsorganisationen über unser Förderportal beantragen!

Weiterlesen

Stundenbeispiel: Bewegungsparcours für Kinder mit der Koordinationsleiter

Praktisch für die Praxis: Vertraut werden mit der Koordinationsleiter – Koordinationsleiter Teil 1

Weiterlesen

Die hybride bzw. die virtuelle Mitgliederversammlung kommt nun doch ins Gesetz!

Nach einigem Hin und Her hat der Gesetzgeber nun doch eine Änderung des § 32 BGB beschlossen.

Danach sollen Vereine künftig auch hybride Mitgliederversammlungen einberufen dürfen.

Weiterlesen

Neue Zielvereinbarung für den Sport in NRW für die Jahre 2023 bis 2027

Land stellt rund 47 Millionen Euro Fördersumme pro Jahr zur Verfügung

Weiterlesen

Antrag stellen und neue Hardware für eure Organisation kaufen

Förderung digitaler Ausstattung für den NRW-Sport. 30 Millionen Euro vom Land NRW für die Digitalförderung

Weiterlesen

Eine Million Euro für die „Bewegungsoffensive“ 2023

Förderung von Projektideen, um Kinder und Jugendliche wieder in Bewegung zu bringen

Weiterlesen

Förderprojekt "Sport im Park" 2023

Das Projekt "Sport im Park" bietet unverbindliche und kostenfreie Bewegungsangebote an öffentlichen Orten

Weiterlesen

Jetzt vorbereiten: Antragsmuster für Energiekrisenhilfe online

Die Landesregierung unterstützt die von krisenbedingten Energiemehrkosten betroffenen NRW-Sportorganisationen mit einer Soforthilfe von insgesamt 55,2 Millionen Euro.

Weiterlesen

Entdecke die Beratungsmöglichkeiten für deinen Sportverein in NRW

Was ist neu? Was leisten wir? Jetzt auch z.B. zum Thema "Digitalisierung" beraten lassen!

Weiterlesen

2. Digitaler Vereinstalk am 03.03.2023: Ein Jahr Sportversicherungsvertrag + VBG

Datum: 03.03.2023 (Freitag)

Anmeldung bis 01.03.2023 (12 Uhr)

Uhrzeit: 18:30 – 20:45 Uhr

Weiterlesen

Chatbots und künstliche Intelligenz

Aktuell wird vermehrt über die Nutzung von KI-basierten Chatbots berichtet und debattiert.

Weiterlesen

Stundenbeispiel: Walking Football

Praktisch für die Praxis - Fußball auch noch im hohen Alter spielen

Weiterlesen

Sportvokabelheft in Deutsch-Ukrainisch

Зошит-словник спортивних термінів, Німецька – Українська

Sprachliche Hilfestellung für den sportlichen Alltag im Verein

Weiterlesen

Förderung digitaler Ausstattung für den NRW-Sport

30 Millionen Euro vom Land NRW für die Digitalförderung - Also Antrag stellen und neue Hardware für eure Organisation kaufen

Weiterlesen

Toptalent 2022 gesucht - Jetzt noch bis 30.01.2023 abstimmen und gewinnen!

Voting zum Toptalent des Jahres 2022: Voten Sie mit und nehmen anschließend an unserer Verlosungsaktion teil.

Weiterlesen

„ReStart – Sport bewegt Deutschland“

1000 € für 4000 Vereine und Sportvereinsschecks beim DOSB beantragen

Weiterlesen

Bewegungsgeschichte: Poi-Spielen im Zirkus

Taucht mit unserer neuesten Bewegungsgeschichte in die Welt der Zirkusse ein

Weiterlesen

Best Practice Beispiel Digitalisierung: TikTok im Sportverein

Interview mit Jan Hülsmann (Gründer und Cheftrainer der Tennisschule Tennis Zons; Jan verantwortet das Tennistraining der SG Zons 1971 e.V. Tennisabteilung)

Weiterlesen

Sportangebote der Vereine

Sportangebote auf der NRW-weiten Webseite "vereinssuche-nrw.de" veröffentlichen

Weiterlesen

Digitaler Vereinstalk – Ein Jahr Sportversicherungsvertrag + VBG 26.01.2023

Anmeldung bis 24.01.2023

Uhrzeit: 18:00 – 20:15 Uhr

 

Weiterlesen

Stundenbeispiel: Online-Training mit Alltagsgeräten

Praktisch für die Praxis - Schulung von Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination

Weiterlesen

Frohes Neues Jahr!

Wir hoffen sie hatten alle einen guten Übergang in neue Jahr 2023!

Weiterlesen

Bestandserhebung 2023

Dateneingabe bis zum 28. Februar 2023 möglich!

 

Weiterlesen

Pilotprojekt Spo(r)tlight

Jetzt bewerben! Führt Euren Verein mit unserer Unterstützung ins Rampenlicht!

Weiterlesen

Einmalzahlung im Dezember 2022 für Gas oder Fernwärme

Die beschlossene Einmalzahlung des Abschlags im Dezember 2022 für Gas oder Fernwärme durch den Bund gilt auch für Sportvereine.

Weiterlesen

Tipps für eine gute Rede

Die richtige Ansprache finden! Redebeispiele zu verschiedenen Anlässen.

Weiterlesen

Stundenbeispiel: Achtsam durch den Winter

Praktisch für die Praxis - Atemwahrnehmung: Achtsam durch den Winter

Weiterlesen

Fragen zur praktischen Buchführung? Do, 01.12.2022 ist wieder Live-Chat

Donnerstag ist wieder ein Live-Chat von 10 - 12 Uhr zum Thema "Praktische Buchführung".

Weiterlesen

Sportvereine aufgepasst! 10% Rabatt bei unserem Trikot-Tag Partner @owayo

Löst euren 10% Rabatt-Code NRWTT22 bei unserem Trikot-Tag Partner @owayo noch bis zum Jahresende ein!

Weiterlesen

Mit Gamification zu mehr Motivation!

Auch ein innerer Schweinehund spielt gerne. Wer ihm spielerische Anreize und Belohnungen gibt, merkt, dass er sich wunderbar zähmen lässt. So machen Sport und Bewegung noch mehr Spaß (ARAG Newsletter,…

Weiterlesen

Karriere beim Landessportbund NRW

Hier kannst du dir einen Eindruck über den LSB NRW verschaffen

Weiterlesen

Stundenbeispiel: „Bewegte Worte“

Praktisch für die Praxis - Sprache und Bewegung: Vokabeln mit Hilfe von Koordinationstraining üben

Weiterlesen

Bewegungsgeschichte "Eine Herbstgeschichte"

Passend zum Herbst gibt es etwas Neues im Bereich Sportpraxis! Alle Kinder wirbeln wie Blätter im Herbstwind herum.

Weiterlesen

Infoveranstaltungen zu Energie-Einsparpotenzialen und Nachhaltigkeit im Sportverein

Digitale Infoveranstaltungen der Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement zum Thema: Sportvereine in der Energiepreiskrise

Weiterlesen

Digi Date: Tipps und Tricks für eure Veranstaltungsplanung - 24.10.

Projektmanagement im Sportverein, 24. Oktober 2022, 18:00 bis 20:00 Uhr

Weiterlesen

Fragen zum Datenschutzrecht? Chatte am 20.10.2022 zwischen 12 und 14 Uhr mit uns!

Fragen rund um das Thema Datenschutzrecht 20.10. - 12 bis 14 Uhr

Weiterlesen

Welche Qualifizierungswege gibt es eigentlich beim Landessportbund NRW?

Um bei der Vielfalt der Qualifizierungsmöglichkeiten den Überblick zu behalten, hilft das aktuelle Erklärvideo.

Weiterlesen

Experten-Chats auf VIBSS.de

Jetzt an der Umfrage zu Wunschzeiten und Wunschthemen teilnehmen!

Weiterlesen

Höherer Mindestlohn, höhere Minijob- und Midi-Job-Grenzen

Ab dem 1. Oktober 2022 freuen sich viele Arbeitnehmer*innen über mehr Lohn bzw. mehr Netto vom Brutto – auch die Beschäftigten in den Sportvereinen.

Weiterlesen

Auch Sportvereine müssen die Arbeitszeit erfassen!

Eine aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts sorgt auch für Unruhe in der Vereinswelt.

Weiterlesen

Sie ist wieder da: die Kalendrina 2023!

Die von euch sehnsüchtig erwartete neue Ausgabe des Sportkalenders von und für Mädchen mit und ohne Behinderung ist jetzt unter dem Motto „sei du selbst!“ ab sofort erhältlich.

Weiterlesen

Energiekrise als Existenzbedrohung: Landessportbund NRW fordert Hilfsprogramm mit „Dreiklang“

„In NRW werden Sportvereine von der Landkarte verschwinden“

Noch viel bedrohlicher als die heftigen Corona-Folgen: Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB NRW) fordert von der Landesregierung…

Weiterlesen

Nachhaltigkeit gezeigt!

Praxistipps und Beispiele aus der und für die Vereinsentwicklung

Weiterlesen

Fragebogen "Schulungsangebote rund um das Thema Digitalisierung im Sportverein"

Um dir und deinem Verein bestmöglich und zielgerichtet bei diesem Digitalisierungsprozess helfen zu können, benötigen wir deine Erfahrung und Hilfe aus der Praxis

Weiterlesen

„Herr“ und „Frau“ reicht nicht mehr, entschied ein Oberlandesgericht

Das Oberlandesgericht Frankfurt entschied, dass die Auswahlmöglichkeiten „Herr“ und „Frau“ diskriminierend für Personen sind, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen (Oberlandesgericht Frankfurt…

Weiterlesen

Fachtagung - Vorstellung der Studienergebnisse "SicherImSport"

17. September 2022, 10:30 bis 16:00 Uhr

Sexualisierte Grenzverletzungen, Belästigung und Gewalt im organisierten Sport - Häufigkeit und Formen sowie der Status Quo der Prävention und Intervention…

Weiterlesen

Stundenbeispiel: Spikeball - Die actionreiche Ballsportart

Spikeball ist ein volleyballähnliches Spiel, das mit einem kleinen Gummiball (9 cm Durchmesser) und einem trampolinartigen Netz (das auf dem Boden steht) gespielt wird.

Weiterlesen

(An)Sprache für Alle! Blended-Learning

Geschlechtersensible Sprache in der Vereinsarbeit und Sportstunde

Weiterlesen

Digi Date: Kinderrechte im Sport

12. September 2022, 18:00 – 20:00 Uhr - Die Philosophie der norwegischen Kinder- und Jugendsportentwicklung

Weiterlesen

Jetzt J-TEAM gründen und Starterpaket erhalten!

Jetzt Startkapital für ein Projekt beantragen!

Weiterlesen

Tipp des Tages! Kursangebot: Fundraising

Mittelbeschaffung im Sportverein am 17. und 18. September 2022.

Weiterlesen

TrikotTag NRW am 25.08.2022 - Zeigt Flagge für Euren Verein!

Einen Trikotsatz oder 400€ für den Verein gewinnen!

Weiterlesen

Stundenbeispiel: AFT-Ausdauer: „Auf die Dauer hilft die Ausdauer“

Ausdauerförderung für Ältere

Es ist wichtig, die Ausdauer bis ins hohe Alter zu fördern.

Weiterlesen

Digitale Mitgliederversammlungen nur noch bis 31.08. möglich.

Mit dem 31. August endet die Möglichkeit, Mitgliederversammlungen und Vorstandssitzungen mit Wahlen virtuell oder hybrid durchzuführen.

Weiterlesen

Digi Date: Mein Verein – eine wertvolle Marke auf Social Media

17. August 2022, 18:00 bis 20:00 Uhr, Zielgruppe: Junge Engagierte und Interessierte

Weiterlesen

Expertenchat 11.08.2022, 18-20 Uhr

Vereinsmanagement allgemein - Hard-Facts-Themen

Weiterlesen

Extra-Zeit für Bewegung – nachholen was ausgefallen ist!

Extra-Geld für Extra-Zeit! Der Fördertopf wartet darauf, geleert zu werden.

Weiterlesen

Energie-Lockdown für den Sport verhindern!

Informationen zur Energiekrise im Sport bekommt ihr auf Vibss.de!

Weiterlesen

Sportfamilienfest am 13. August 2022

Eintritt frei: Buntes Sportfamilienfest am 13. August (Samstag) - Bewegung, Spaß und Live-Musik im Duisburger Leichtathletik-Stadion.

Weiterlesen

Vereine aufgepasst: Google-Schriftarten dynamisch einbinden birgt Risiken!

Schriftarten können dynamisch über das Internet in eine Webseite eingebunden werden. Dafür bietet Google u. a. eine Schnittstelle (API) an, die über einen Codeschnitzel (ein Stück Programmiercode)…

Weiterlesen

Die Energiepreispauschale im Sportverein

Die Energiepreispauschale ist Teil des Steuerentlastungsgesetzes 2022 (vom 23. Mai 2022) und ist im Artikel 1 durch eine Änderung des Einkommensteuergesetzes (neue §§ 112 bis 122 EStG) gesetzlich…

Weiterlesen

Lohnen sich Ferienfreizeiten?

Ferienfreizeiten bedeuten für die Vereine eine Menge Aufwand - Lohnt sich das überhaupt?

Weiterlesen

WestDerby Zukunft – Die Auszeichnung für nachhaltige Sportvereine – Jetzt bewerben!

Ihr Sportverein setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein? Dann zeigen Sie, wie Sie die (Sport-) Welt nachhaltiger machen und bewerben Sie sich für die Auszeichnung „WestDerby Zukunft“ für nachhaltige…

Weiterlesen

Stundenbeispiel: Hyrox - Das Fitness Race für Jedermann

Beim Hyrox-Training werden funktionelles Krafttraining, Ausdauertraining und hochintensives Intervalltraining miteinander kombiniert.

Weiterlesen

Alle Jahre wieder – plötzlich steht Weihnachten vor der Tür

Ob eine Mitgliederversammlung, eine Sportveranstaltung oder eine Weihnachtsfeier – in deinem Sportverein zählen sie zu den Höhepunkten des Jahres. Du wurdest mit der Organisation beauftragt?

Weiterlesen

ÜL-C-Ausbildung HERBSTGOLD – Es sind noch Plätze frei

Ehrenamt ist eine Herzenssache und Menschen in ihrer zweiten Lebenshälfte stehen mitten im Leben. Im Gepäck haben sie einen großen Erfahrungsschatz. Davon können auch Vereine und das #Sportehrenamt…

Weiterlesen

DSEE: Kostenfreies IT-Serviceangebot

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt startet kostenfreies IT-Serviceangebot für gemeinnützige Organisationen!

Weiterlesen

Mitgliederentwicklung im NRW-Sport: Kleines Plus stimmt zuversichtlich

Die Tendenz stimmt wieder zuversichtlich, aber es bleibt kein Selbstläufer für den organisierten NRW-Sport.

Weiterlesen

ImPuls-Forum 2022: Bewegte Zukunft – gemeinsam gestalten!

Vom 26. bis 28. August 2022 dreht sich im Sport- und Tagungszentrum Hachen alles rund um die aktuellen sowie zukünftigen Themen des Breitensports in NRW.

Weiterlesen

Stundenbeispiel: Kooperationsspiele - Gelassen und mit Ruhe agieren

Kontaktspiele zur Förderung von Vertrauen und Miteinander ein Ziel erreichen - Gelassen und mit Ruhe agieren

Weiterlesen

50 Anträge zusätzlich: Sportjugend NRW und AOK verlängern den „Familientag für uns alle!“

Weitere Förderanträge bei der „Sonderaktion 2022 mit Kibaz und Jolinchen“ möglich.

Weiterlesen

75 Jahre LSB NRW

Wann war noch mal das Gründungsjahr des LSB? Wie hieß der erste Präsident? Und wer war noch einmal die erste Frauen- und Mädelwartin?

Weiterlesen

TrikotTag NRW am 25.08.2022: Save the date!

Am NRWweiten TrikotTag sollen alle Vereinssportler*innen das Trikot, das Polo-Shirt oder den Trainingsanzug ihres Vereins zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen und überall in der Öffentlichkeit…

Weiterlesen

Neu aufgelegt: Wie soll ich mich verhalten? 16. Auflage.

50 Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Themen Recht und Versicherungen für Übungsleiter/-innen, Trainer/-innen, Jugendleiter/-innen und Betreuer/-innen.

In erster Linie sollen Ihnen diese…

Weiterlesen

Expert'innen-Chat: Hard-Facts-Themen aus dem Vereinsmanagement

Immer höher werdenden Anforderungen an Vereine und Verbände erfordern zunehmend eine intensive Auseinandersetzung mit den sog. "harten" Themen des Vereinsmanagements (auch Zahlen-Daten-Fakten-Themen…

Weiterlesen

Höhere Kosten für Vereine - Beitragsanpassungen werden notwendig!

Höhere Kosten und damit höhere Ausgaben belasten viele Sportvereine aktuell. Neben Einsparungen bei den Energiekosten und anderen Einsparmöglichkeiten, bietet eine sozial verträgliche und auf den…

Weiterlesen

#SPORTEHRENAMT ÜBERRASCHT!

Ab sofort startet die erste Bewerbungsrunde mit 250 Pakete und so funktioniert's…

Weiterlesen

"Sterne des Sports" Bewerbungsphase läuft

Der Wettbewerb „Sterne des Sports“ geht 2022 in die nächste Runde. Seit 2004 zeichnen DOSB und Volksbanken und Raiffeisenbanken Sportvereine aus, die sich durch besonderes gesellschaftliches…

Weiterlesen

Expert*innenchat: Fragen zur Sportpraxis im Verein

Heute um 18.00 Uhr (05.05.2022) ist es soweit: Unser Expertenchat bietet wieder die schöne Gelegenheit, Fragen live an unsere Expertin Ellen Berghaus zu stellen. Diesmal dreht sich alles um die…

Weiterlesen

Drei Fördermaßnahmen für junge Menschen im sportlichen Ehrenamt

Stipendium für junges Engagement im Sport 2023 - „Talente von heute – Führungskräfte von morgen!“ - Patenschaftsprogramm „NRWir für Dich“ - Bewerbungsfrist ist jeweils der 30. Juni 2022

Weiterlesen

Stundenbeispiel: AFT–Beinkraft : „Auf und nieder – immer wieder“

Praktisch für die Praxis Stundenbeispiel: "Eine Übungsstunde zur Kräftigung der Beine"

Weiterlesen

#mehrSPORTinNRW - Landtagswahl in NRW 2022

Unser Angebot und unsere Forderungen an die nächste Landesregierung

#mehrSPORTinNRW zählt. Wir sind 5 Millionen!

Weiterlesen

Ukrainische Flüchtlinge willkommen im Sport - Versicherungsschutz für Nichtmitglieder!

Der Krieg in der Ukraine löst eine große Welle von Hilfsmaßnahmen aus. Auch der organisierte Sport engagiert sich, den Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen.

Weiterlesen

Veranstaltungen im Sportverein richtig planen!

Bei der Organisation einer Vereinsveranstaltung sind sehr viele Teilaspekte zu beachten. Ungeübte verlieren hier schon einmal schnell den Überblick. Das führt dazu, dass die Vorfreude auf die…

Weiterlesen

Buchführung im Sportverein - komplett aktualisiert!

In der Finanzbuchhaltung (Buchführung) werden sämtliche Geschäftsvorfälle des Vereins zeitlich und sachlich geordnet sowie lückenlos aufgezeichnet.

Weiterlesen

Erleichterung für Vereine: Post vom Transparenzregister

Post vom Transparenzregister: Bundesanzeiger-Verlag verschickt Antragsformulare

Jeder Verein wird ein individuelles und vorausgefülltes Formular für die Beantragung von der Gebührenbefreiung per Post…

Weiterlesen

Erleichterungen für Vereine aufgrund der Corona-Pandemie werden bis Ende August 2022 verlängert!

Gute Nachricht für Sportvereine: Die Regelungen des COVID-19-Abhilfegesetzes gehen in die Verlängerung.

Weiterlesen

Hilfsprogramme im Kontext der Pandemie

Das Land NRW ermöglicht derzeit vier Hilfsprogramme für den organisierten Sport, die über den Landessportbund NRW abgewickelt werden.

Weiterlesen

Fördergelder sollen durch Mitgliederverluste erlittene Mindereinnahmen kompensieren

Sonderprogramm „Coronahilfe Breitensport NRW“ stärkt Vereinsstrukturen

Weiterlesen

Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ ist gestartet!

Mit einem bisher in Nordrhein-Westfalen einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten stärkt das Land seine Stellung als Sportland Nummer Eins. Insgesamt 300 Millionen Euro stehen im Rahmen des…

Weiterlesen

Hochwasser und betroffene Sportvereine

Hier finden Sie Kontaktdaten, Suche/Biete Hilfsangebote von Vereinen für Vereine, FAQ zum Thema und weitere Infomationen

Weiterlesen

Digitale Rückverfolgbarkeit über kostenfreie Apps

In der Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO wird in § 8 auf die Notwendigkeit einer einfachen oder besonderen Rückverfolgbarkeit verwiesen. Bei größeren oder wiederkehrenden Veranstaltungen ist es…

Weiterlesen

Hintergrundmusik bei Video- und Filmaufnahmen

Häufig werden Film- und Videoaufnahmen mit Hintergrundmusik aufgenommen. Doch Vorsicht! Dabei sind urheberrechtliche Dinge zu beachten. Rechtsanwalt Elmar Lumer sagt dazu folgendes:

Weiterlesen

Virtuelle Mitgliederversammlungen – Sportjugend und Landessportbund bieten tolles Angebot

Virtuelle Mitgliederversammlungen, bis zu 600 Teilnehmer*innen können abstimmen!

Weiterlesen

Digitaler Talk - Mein Verein in der Corona-Krise

Digitaler Talk - Mein Verein in der Corona-Krise: Corona - Fluch und Segen? - Was können wir aus der Pandemie lernen?

Weiterlesen

Anhebung des Übungsleiter-Freibetrages und mehr ...

Erstellt von Rechtsanwalt Elmar Lumer

Gute Nachricht für gemeinnützige Sportvereine: Der Gesetzgeber hat mit dem Jahressteuergesetz 2020 zahlreiche Entlastungen für gemeinnützige Vereine beschlossen. Die Änderungen im Überblick

Weiterlesen

Unsere Autor*innen für das Vereinsmanagement

Hier stellen sich unsere Autor*innen vor!

Weiterlesen

Sportwörterbuch - Begriffe aus dem Sportalltag

Sportpraktische Begriffe in acht Sprachen übersetzt!

Weiterlesen

Die Verwaltungsberufsgenossenschaft

Die gesetzliche Unfallversicherung ist Bestandteil des Systems der sozialen Sicherheit in Deutschland. Sie gehört zu den fünf Säulen der gesetzlichen Sozialversicherung.

Alle Unternehmen sind unter…

Weiterlesen

Vereinsanfragen direkt ans Service-Center schicken

Erstellt von Jürgen Weber

Anfragen aus den Vereinen können jetzt schneller bearbeitet werden.

Weiterlesen