Stellenbeschreibungen im Sportverein
Stellvertretende(r) Vorsitzende(r)
Stellenbezeichnung:  | Stellvertretende(r) Vorsitzende(r)(Vorstandsmitglied)  | 
Vorgesetzte(r):  | Vorsitzende(r)  | 
Mitarbeiter:  | keine, im Vertretungsfall: Vorstandsmitglieder  | 
Stellvertretung:  | Vorsitzende(r)  | 
Beispiele für die Zielsetzung:
- Vertretung des Vereins nach innen
 - Primäre(r) Ansprechpartner(in) für Geschäftsführung, Schatzmeisterei, Ausbildung, Einsatz und Öffentlichkeitsarbeit
 - Erarbeitet Zielsetzungen und Strategien des Vorstandes. Entwirft Visionen für die mittel- und langfristige Entwicklung des Vereins.
 - Verantwortlich für die Anerkennung und Ehrung der ehrenamtlichen Arbeit im Rahmen des bewilligten Budgets.
 - Besucht regelmäßig Anlässe des Vereins (Sitzungen, Veranstaltungen etc.) und unterstützt im Bedarfsfall, d.h. Beratung und Hilfestellung für die involvierten Vereinsmitglieder und Funktionäre.
 - Monitoring der Zielsetzungen der einzelnen Vorstandsmitglieder unter dem Aspekt einer gezielten regelmäßigen Kommunikation.
 
Beispiele für Befugnisse:  | Einzel-Vertretungsberechtigung des Vereins nach §26 BGB  | 
Beispiele für die Zusammenarbeit mit Dritten:  | im Vertretungsfall  | 
Beispiele für die Mitarbeit in Ausschüssen, Konferenzen, Arbeitskreisen etc.:  | Bezirkstag, ggf. Gremiensitzungen der Kommune bei Fachthemen, gem. Anforderung des Vorstandes und/oder persönlicher Neigung innerhalb des Vereins  | 
Beispiele für die Anforderungen an den Stelleninhaber:  | Diplomatisches Geschick, analytisches Denkvermögen, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, organisatorisches & koordinatives Geschick, Ausdrucksstärke, Persönlichkeit, Kenntnis über die Strukturen und Aufgaben des Vereins  | 
Persönlicher Entwicklungsplan
Beispiele für Anmerkung: Vereinbarung von Schulungen, Fachvorträgen, Fachberatung, Coachings etc.- Fixieren und Bereitstellen von Zeitplan und Budget.
Diese Ausführung geht nicht (!) in die öffentliche Stellenausschreibung mit ein, sondern ist eine Einzelvereinbarung mit dem Verein.