Vereinsschädigung mit Konsequenzen
Wann Handlungen auch außerhalb des Vereins zur Haftung führen
Vorlesen

Planung und Organisation

Wissenswertes

Welche Gedanken macht sich eine ÜL bei der Vorbereitung von Übungsstunden?

Hier werden die Grundlagen der Planung und Organisation von Sportstunden zusammengestellt, die eine/e Übungsleiter/-in beachten und reflektieren sollte, um einen auf die TN-Gruppe abgestimmten Stundenverlauf zu entwickeln.

Folgende Artikel stehen zur Auswahl.


Aufbau von Stunden (pdf)Ein geplantes Angebot im Sportverein hat immer einen Aufbau von mindestens 3 Phasen: Einstimmung, Schwerpunkt, (Schwerpunktabschluss), Ausklang


Planungskriterien (pdf)Zielgruppe, Alter, Voraussetzungen der TN, Methoden, Lernformen, Ziele, Inhalte, Materialien u.a.m.


Aufbau eines Stundenverlaufsplanes (pdf)Ziele und Stundenphasen strukturieren


Organisations- und Aufstellungsformen (pdf)Blockaufstellung, Kreis, Gasse, Riege, Reihe u.a.m.